Wir wollen, dass Sie Karriere machen! Wenger & Vieli AG legt deshalb bei der Auswahl junger Talente, die sich zu qualifizierten Anwältinnen und Anwälten entwickeln wollen, grosses Gewicht auf einen sorgfältigen und klar strukturierten Karriereprozess und ein zielführendes Ausbildungskonzept. Individuelle Förderung und Profilierung im präferierten Fachgebiet, entsprechende interne und externe Weiterbildungsmodule und die enge Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Partnern bringen Sie ans Ziel.
Von Interessentinnen und Interessenten erwarten wir ausgezeichnete fachliche Qualifikationen, hohe soziale Kompetenz, überdurchschnittliches Engagement, ausgewiesene Englischkenntnisse und eine hohe Motivation, ihre Fähigkeiten für unsere Mandanten einzusetzen.
Wir fördern und fordern.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von erfahrenen, bestens qualifizierten Anwältinnen und Anwälten.
KARRIEREPROZESS
Persönliches Vorstellungsgespräch
In einem persönlichen Vorstellungsgespräch geht es darum, sich besser kennenzulernen und die gegenseitigen Vorstellungen zu erörtern. Fragen zum Bewerbungsdossier werden vertieft und die Kandidaten erhalten einen Einblick in unsere Kanzlei.
Individuelle Förderung und Profilierung
Wir stellen eine sorgfältige Einführung in die praktische Arbeit sicher. Danach gilt es die eigenen Stärken und präferierten Fachgebiete zu identifizieren, damit die individuellen Fähigkeiten gezielt gefördert und eine zunehmende Profilierung erreicht werden können.
Junge Anwältinnen und Anwälte arbeiten zunächst als Generalisten und werden von den Partnern aus verschiedenen Praxisgruppen für die Mitarbeit an Mandaten eingesetzt. Mit zunehmender Erfahrung steigen die Komplexität der Aufgaben und der Umfang der Verantwortung.
Weiterbildung
Wir bieten unseren Anwältinnen und Anwälten externe Weiterbildungsseminare, auch im Ausland, und interne Weiterbildung im Rahmen von regelmässig stattfindenden Fachgruppensitzungen und wöchentlichen Mittagsveranstaltungen zu verschiedenen Fachthemen. Weiter empfehlen wir nach rund 18-24 Monaten ein Auslandjahr, zum Beispiel für ein LL.M. Programm, um dann wieder zu uns zurückzukehren.
Karriereplanung
Die Karriereplanung für unsere Mitarbeiter beruht auf vier Faktoren:
Kompetenzmodell
|
Stellenbeschreibung
|
Standortgespräch/Qualifikation
|
Persönliche Zielvereinbarung
|
Mit sämtlichen Mitarbeitenden werden ausgehend vom Kompetenzmodell und der Stellenbeschreibung persönliche Ziele definiert, die regelmässig überprüft und angepasst werden.
Anwältinnen und Anwälte starten ihre Laufbahn bei Wenger & Vieli AG in der Regel als Associates. Entspricht die Zusammenarbeit den Ansprüchen und Vorstellungen beider Seiten, wird ein/e Associate meist nach rund vier Jahren zur/zum Senior Associate. Eine Aufnahme in die Partnerschaft ist nach sechs bis acht Jahren möglich.
Bewerbung
Wenger & Vieli AG bietet Anwältinnen und Anwälte eine erfolgversprechende Karriereplanung und in ihrem Bürohaus im Zürcher Seefeld ein attraktives Arbeitsumfeld. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und die entsprechenden Qualifikationen in fachlicher und sprachlicher Hinsicht mitbringen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier per E-Mail an Dr. Urs Weber Stecher:
bewerbung-anwalt@wengervieli.ch oder an die folgende Adresse:
Wenger & Vieli AG
Dr. Urs Weber-Stecher
Dufourstrasse 56
Postfach
8034 Zürich
Gehen Sie an den Start! Wir bieten Studienabgängerinnen und -abgängern mit sehr guten Qualifikationen von Schweizer Universitäten die Möglichkeit, im Rahmen eines einjährigen Praktikums die notwendige praktische Erfahrung für die Anwaltsprüfung zu sammeln. Im Durchschnitt arbeiten gleichzeitig 3-4 Substitutinnen oder Substituten für unsere Kanzlei.
Die Substitutinnen und Substituten werden durch einen Partner oder Senior Associate betreut und erhalten damit die bestmögliche Unterstützung. Um eine möglichst breite juristische Ausbildung zu erfahren, arbeiten sie in den Teams der verschiedenen Fachbereiche mit. Sie nehmen zudem an der internen Weiterbildung im Rahmen der regelmässig stattfindenden Fachgruppensitzungen sowie anlässlich der wöchentlichen Mittagsveranstaltung zu verschiedenen Fachthemen teil.
Wenn Sie sich von der vorstehenden Beschreibung angesprochen fühlen und die entsprechenden fachlichen Qualifikationen mitbringen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier per E-Mail an Dr. Urs Weber-Stecher:
bewerbung-substituten@wengervieli.ch oder an folgende Adresse:
Wenger & Vieli AG
Dr. Urs Weber-Stecher
Dufourstrasse 56
Postfach
8034 Zürich