07.09.2023 / Deals & Cases
Deal: Wenger Vieli hat die Trans Adriatic Pipeline zum 5% Anteilsverkauf von Axpo beraten
Wenger Vieli hat die Trans Adriatic Pipeline (TAP), hinsichtlich aller schweizerischen rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Verkauf von Axpos 5%-Beteiligung beraten. TAP ist eine Unternehmung, welche auf die Infrastruktur für den Erdgastransport spezialisiert ist.
Axpo Solutions AG verkaufte ihre 5%-Beteiligung von TAP an ihre Aktionäre Enagás und Fluxys für EUR 210 Millionen. Basierend auf den Bedingungen des Kauf- und Verkaufsvertrags sicherte sich Belgiens Fluxys 1%, während Spaniens Enagás die verbleibenden 4% von Axpo's Anteil erwarb. Dieser strategische Erwerb hat sowohl Enagás als auch Fluxys zu einem kumulativen Eigentumsanteil von 20% an TAP verholfen.
Die Trans Adriatic Pipeline (TAP) betreibt eine Erdgastransportinfrastruktur, die sich von der griechischen Grenze zur Türkei bis nach Süditalien erstreckt. Als Teil des 3'500 km langen Southern Gas Corridor bezieht sie Gas aus dem Shah Deniz II-Gebiet in Aserbaidschan. Axpo war ein Schlüsselpartner bei der Initiierung dieses bedeutenden geostrategischen Projekts.
Das Team wurde von Beat Speck (Partner, Corporate/M&A) und Andreas Hünerwadel (Partner, Financing) geleitet und umfasste Alessa Waibel (Senior Associate, Financing) und Cyrill Barmettler (Junior Lawyer, Corporate/M&A).