18.04.2023 / Kanzlei
Unsere Beförderungen 2023
Wenger Vieli gratuliert Jonas Bühlmann (Senior Associate zu Counsel), Dr. Meltem Steudler (Associate zu Senior Associate), Sabine Taxer (Associate zu Senior Associate) und Alessa Waibel (Associate zu Senior Associate) zur Beförderung. Im Namen der gesamten Kanzlei wünschen wir ihnen viel Freude und Erfolg in diesem neuen Kapitel.
Jonas Bühlmann berät seit 2021 als Dipl. Steuerexperte für Wenger Vieli insbesondere Gesellschaften in allen Steuerangelegenheiten, sowohl auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene. Dabei ist er auf Unternehmenskäufe, Reorganisationen, Strukturberatungen sowie auf Immobilienthemen spezialisiert. Dazu gehören auch Restrukturierungen, die Beratung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen sowie die steuerlichen Aspekte bei den Gesellschaftern. Zuvor war Jonas Bühlmann mehrere Jahre als Steuerberater für eine Big4-Unternehmung tätig, wo er auch seine berufliche Laufbahn in der Revisionsabteilung startete. Daher verfügt Jonas Bühlmann auch über ein fundiertes Zahlenverständnis sowie über eine Affinität für Rechnungslegungsthemen.
Dr. Meltem Steudler ist seit 2020 bei Wenger Vieli. Ihre Tätigkeitsbereiche sind insbesondere die Prozessführung sowie Banken und Finanzdienstleister. Sie ist spezialisiert auf privatrechtliche Streitigkeiten zwischen Finanzdienstleistern und ihren Kunden und vertritt Finanzdienstleister sowohl in Zivil- als auch in Strafverfahren. Vor ihrer Tätigkeit als Anwältin war sie als wissenschaftliche Assistentin an der Universität Zürich tätig. Sie hat eine Dissertation zu einem bankprivatrechtlichen Thema verfasst und publiziert und referiert regelmässig in diesem Bereich.
Sabine Taxer war nach Abschluss des Studiums an der Universität Zürich als Auditorin am Bezirksgericht Zürich und hierbei auch am Arbeitsgericht tätig. Danach arbeitete sie als Substitutin in der Anwaltskanzlei Niedermann Rechtsanwälte in Zürich. Ebenso als Substitutin sowie nachgehend als Rechtsanwältin war Sabine Taxer bei SEITZ/RA, einer Anwaltskanzlei mit Notariat, in Zürich und Jona tätig. Im März 2019 ist sie zu Wenger Vieli AG in Zug und Zürich dazugestossen. Hier berät sie überwiegend nationale und internationale Klientinnen und Klienten in sämtlichen Fragen des Arbeits- sowie Migrationsrecht und vertritt diese vor Behörden sowie Gerichten. Zudem verfügt sie über einen LL.M. Abschluss im Bereich General Law von der University of Law, London. Seit Dezember 2022 absolviert Sabine Taxer den berufsbegleitenden Studiengang CAS Migrationsrecht an der Universität Bern.
Alessa Waibel ist seit 2020 Rechtsanwältin bei Wenger Vieli AG und berät Klientinnen und Klienten vorwiegend in den Bereichen Finanzierungen, Vertragsrecht, Bankenrecht, Gesellschafts- und Handelsrecht. Davor war sie als Substitutin bei BGPartner AG und als juristische Mitarbeiterin bei Fisch Asset Management AG in Zürich tätig. Sie absolvierte ihr Studium an der Universität Zürich und erlangte einen LL.M. in «International Trade and Investment Law» an der Universität Maastricht. Aufgrund ihrer weitreichenden Erfahrung wird sie das Team fortan als Senior Associate verstärken.