Daniel Girsberger
Konsulent
Prof. Dr. iur. | LL.M. | Rechtsanwalt
Daniel Girsberger betreut vor allem internationale Schiedsgerichtsfälle als Schiedsrichter sowie Parteivertreter und ist ausserdem als Gutachter und Mediator tätig.
Seit der Gründung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern im Jahre 2001 ist Daniel Girsberger Ordentlicher Professor für Schweizerisches und Internationales Privat-, Wirtschafts- und Verfahrensrecht sowie Privatrechtsvergleichung. Daneben unterrichtet er Internationales Privatrecht, Schiedsgerichtsbarkeit und Alternative Dispute Resolution (ADR).
Vor seiner Berufung nach Luzern war Daniel Girsberger seit 1996 Privatdozent an der Universität Zürich. Zuvor erwarb er in Washington D.C. an der Georgetown University einen LL.M. in Common Law Studies und forschte als Visiting Researcher mit einem Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds. Ausserdem ist er zertifizierter Mediator der Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation sowie des Schweizerischen Anwaltsverbands.
Daniel Girsberger war und ist als Gastdozent an verschiedenen ausländischen Universitäten aktiv, unter anderem in den U.S.A., Brasilien und Litauen. Er ist Mitglied von verschiedenen internationalen und wissenschaftlichen Leitungsgremien und Vizepräsident der Schweizerischen Vereinigung für Internationales Recht.
Kontakt
Wenger & Vieli AG
Dufourstrasse 56
Postfach
CH-8034 Zürich
Werdegang
2001 |
Universität Luzern Ordentlicher Professor (Ordinarius) |
Seit 1997 |
Partner / Konsulent bei Wenger & Vieli AG |
1996 |
Universität Zürich (Privatdozent) |
1992-1997 |
Rechtsanwalt bei Wenger & Vieli AG |
1992 |
Georgetown University Law Center(LL.M., Common Law Studies) |
1991-1992 |
Foreign Associate, Wilmer Cutler & Pickering, Washington, D.C. |
1989-1990 |
Rechtsanwalt bei Staehelin & Hafter, Zürich |
1989 |
Universität Zürich (Dr. iur.) |
1987 |
Zulassung als Rechtsanwalt |
1994 |
Universität Zürich (lic. iur.) |
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Mitgliedschaften
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA)
Schweizerische Vereinigung für Internationales Recht (SVIR) (Vizepräsident)
Schweizerische Zeitschrift für Internationales und Europäisches Recht (SZIER) (Redaktionskomitee)
Diverse Schiedsrichterlisten von Schiedsinstitutionen