Claudia
Keller

Partnerin
lic. iur. | LL.M. | Rechtsanwältin

Claudia Keller

Zur Person

Claudia Keller verfügt über langjährige Erfahrung in ihren Expertisebereichen, schwerpunktmässig im Technologie- und Datenrecht. Hierbei kann sie auf interdisziplinäre Ausbildungen im Information-Privacy-Management sowie Brand-Management zurückgreifen. Claudia Keller leitet zusammen mit Dr. Michael Tschudin die Fachgruppe ICT/IP/Wettbewerbsrecht.

«Auch ausserhalb des Beruflichen faszinieren mich neue Technologien und Kommunikationsmittel. Zur Begeisterung meiner Söhne insbesondere im Bereich Gaming und Entertainment. Freude an meiner Arbeit ist mir wichtig, ebenso die Balance zwischen Beruf und Familie.»

Claudia Keller spricht deutsch und englisch.

Claudia Keller
21.09.2023

Deal: Wenger Vieli hat Ascento in ihrer Finanzierungsrunde beraten

31.07.2023

Deal: IK Partners verkauft alle Anteile an der Klingel Medical Group an Elos Medtech

15.11.2022

Wenger Vieli hat den Hauptinvestor Redalpine Opportunity Fund beim Abschluss der Serie-D-Finanzierungsrunde von Carvolution beraten

05.10.2022

Deal: «Verium I SCSp» - Conti­nuation Fund für Toradex und MiT schliesst erfolg­reich bei CHF 120 Mio.

28.09.2022

DEAL: Wenger Vieli hat die Shareholders von MENU Technologies bei einer grenzüberschreitenden Transaktion beraten

26.09.2022

Deal: Wenger Vieli hat CTsystems beim Verkauf an Dätwyler beraten

23.08.2022

Deal: Wenger Vieli hat Kontron AG beim Verkauf we­sent­licher Teile des IT-Dienst­lei­stungs­ge­schäfts von Kontron beraten

23.06.2022

Deal: Nexenic schliesst überzeichnete Finanzierungsrunde ab

20.06.2022

Deal: Wenger Vieli hat die BLKB bei der Erlangung einer FINMA-Bankenlizenz für ihre Tochtergesellschaft radicant beraten

01.06.2022

Deal: Wenger Vieli berät TOFWERK bei seiner strategischen Partnerschaft mit Bruker

04.05.2022

Deal: Wenger Vieli berät führende Impact Investing Plattform Inyova bei Crowdinvesting-Kampagne

10.03.2022

Deal: Übernahme von Artmyn durch Invaluable

01.02.2022

Deal: Jakob Müller Holding AG verkauft TexTrace

17.12.2021

Deal: Klingel-medical metal erwirbt Rütschi-Gruppe

24.11.2021

Deal: Aktiia sammelt USD 17.5 Mio. in Serie-A-Finanzie­rung

05.10.2021

Deal: Sale of TestingTime Group to Norstat AS

21.09.2021

Deal: Zusammen­schluss von Bring! Labs AG mit Profital

Wie passen Dropbox und Anwaltsgeheim­nis zusammen?

03.11.2021 / Mráz Michael, Keller Claudia

Publikationen

Sonstige Publikationen von Claudia Keller

  • Pharmaceutical IP and competition law in Switzerland: overview. Published in: Practical Law Multi-Jurisdictional Guide, Life Sciences. 2015 - 2018

  • Medicinal product regulation and product liability in Switzerland: overview. Published in: Practical Law Multi-Jurisdictional Guide, Life Sciences. 2015 - 2020

  • Life Sciences 2015 Law & Practice Switzerland:overview. Published in: Chambers Global Practice Guides 2015.

  • „Community Management, fremde Markenbotschafter und Account Squatters: markenrechtliche Herausforderungen in Social Media“, erschienen in sic! 9/2013, S. 507-514. (Das PDF zum Artikel kann bei Claudia Keller bestellt werden.)

  • Telekommunikationsrecht - Recht der audiovisuellen Medien - Stromversorgungsrecht - Entwicklungen 2011, njus.ch, Stämpfli Verlag, Bern, 2012. Teil Recht audiovisuelle Medien von lic. iur. Claudia Keller.

  • Einführung von "Smart Metering" im Zusammenhang mit "Smart Grids" in der Schweiz. Studie des Bundesamtes für Energie mit Beiträgen von lic. iur. et lic. oec. Azra Dizdarevic-Hasic, Prof. Dr. Peter Hettich, lic. iur. Claudia Keller, Dr. Stefan Rechsteiner.

  • Beschwerde gegen Aufschaltverpflichtung vom Bundesverwaltungsgericht abgewiesen. Anmerkungen zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. August 2011 (A-8531/2010), lic. iur. Claudia Keller, medialex, Stämpfli Verlag, Bern 2011, 208-211.

  • Garantie- und Kollektivmarken: Vor- und Nachteile gegenüber Individualmarken, lic. iur Claudia Keller / lic. iur. Delia Bosshard, sic!, Schulthess Juristische Medien, Zürich, 2011, Heft 6.

  • Telekommunikationsrecht - Recht der audiovisuellen Medien - Stromversorgungsrecht - Entwicklungen 2010, njus.ch, Stämpfli Verlag, Bern, 2011. Teil Recht audiovisuelle Medien von lic. iur. Claudia Keller.

  • Telekommunikationsrecht - Recht der audiovisuellen Medien - Stromversorgungsrecht - Entwicklungen 2009, njus.ch, Stämpfli Verlag, Bern, 2010. Teil Recht audiovisuelle Medien von lic. iur. Claudia Keller.

  • Telekommunikationsrecht - Recht der audiovisuellen Medien - Stromversorgungsrecht - Entwicklungen 2009, njus.ch, Stämpfli Verlag, Bern, 2008. Teil Recht audiovisuelle Medien von lic. iur. Claudia Keller.

  • "Achtung: Alle rechtsrelevanten Eingaben müssen schriftlich erfolgen" - Zur "Rechtswirklichkeit" von Gerichtseingaben per Mail, lic. iur. Claudia Keller, sic!, Schulthess, Zürich, 2006, 430-435.

  • Privatkopie: ein wohlerworbenes Recht? Eine Schrankenbestimmung als Spielball sich wandelnder Interessen, lic. iur. Claudia Keller / Dr. Rolf Auf der Maur, sic! - Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht 2/2004, 79-89.

Seit 2023 Partnerin bei Wenger Vieli AG
2013-2022 Rechtsanwältin bei Wenger Vieli AG
2011 Somexcloud (Social Media Manager)
2007 Hochschule Luzern (HSLU) (CAS Brand Management)
2006-2013 Rechtsanwältin bei VISCHER AG
2006 Zulassung als Rechtsanwältin
2004-2005 Juristische Mitarbeiterin am Institut für Geistiges Eigentum, Abteilung Urheberrecht
2004 UC Hastings College of the Law, San Francisco (LL.M.)
2002-2003 Substitutin bei VISCHER AG
2002 Wissenschaftliches Praktikum im Sekretariat der Wettbewerbskommission
2001-2002 Rechtspraktikum am Institut für Geistiges Eigentum
2001 Universität Basel (lic. iur.)
  • International Bar Association (IBA)
  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
  • Internationale Vereinigung für den Schutz des geistigen Eigentums (AIPPI)
  • European Community Trademark Association (ECTA)
  • Institut für gewerblichen Rechtsschutz (INGRES)
  • International Association of Privacy Professionals (iapp)
    Schweizer IT-Juristinnen Verein (SITJ)
The Legal 500

Claudia Keller is a very dedicated and competent lawyer. Due to her profound knowledge, she is able to quickly identify the needs of her clients and to offer them target-oriented solutions of the highest quality.

Legal 500

Claudia Keller provided us with clear, detailed and accessible advice on a complex data protection issue. Her input was extremely valuable.

Legal 500

Claudia Keller is an excellent trade mark expert. She provides reliable advice and delivers on her prediction of the outcome of a case.

Legal 500