Urs Landolf
Konsulent
Dr. iur. et lic. oec. HSG
Urs Landolf ist spezialisiert auf die nationale und grenzüberschreitende Steuerberatung von Unternehmen und Privatpersonen. Seine bevorzugten Bereiche sind die Beratung von familiengeführten Unternehmen und deren Eigentümer in Steuer- und Nachfolgefragen.
Urs Landolf hat eine breite Erfahrung in der Internationalisierung von Unternehmen. Er berät Privatpersonen und leitende Angestellte in Steuer- und Vorsorgethemen. Ferner unterstützt er internationale Unternehmen in Fragen der Schweizer Steuerpolitik. Er nimmt zudem Willensvollstreckungsmandate wahr und ist als Stiftungs- und Verwaltungsrat aktiv.
Urs Landolf ist Lehrbeauftragter für betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Zürich.
Vor seinem Eintritt in die Wenger & Vieli AG war Urs Landolf über 25 Jahre als Partner bei PricewaterhouseCoopers tätig, davon viele Jahre in führenden kundenbezogenen sowie nationalen und internationalen Geschäftsleitungsaufgaben.

Expertise
Mit Spezialisierung in
Kontakt
Wenger & Vieli AG
Dufourstrasse 56
Postfach
CH-8034 Zürich
Werdegang
Seit 2015 |
Konsulent bei Wenger & Vieli AG |
1988-2015 |
Partner Steuer- und Rechtsberatung bei PricewaterhouseCoopers, Zürich |
1987 |
Universität St. Gallen HSG (Dr. iur.) |
1982-1988 |
Steuer- und Rechtsberater bei PricewaterhouseCoopers Zürich |
1983-1984 |
Steuerberater bei PricewaterhouseCoopers New York |
1982 |
Universität St. Gallen HSG (lic. iur.) |
1978-1982 |
Assistent im öffentlichen Recht an der Universität St. Gallen HSG (Prof. Ernst Höhn und Prof. Francis Cagianut) |
1978 |
Universität St. Gallen HSG (lic. oec.) |
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
International Fiscal Association (IFA)
American Chamber of Commerce, Tax Chapter
Swiss Association of Tax Law Professors
Unternehmergruppe Wettbewerbsfähigkeit Zürich
HSG Alumni (Präsident)