Stephanie Lienhard ist hauptsächlich im Bereich FinTech und allgemein auf dem Gebiet des Finanzdienstleistungs- und Kapitalmarktrechts tätig. Im Bereich der Blockchain Technologie und insbesondere im Zusammenhang mit ICOs / TGEs berät und vertritt sie Unternehmen in regulatorischen Fragen und Bewilligungsverfahren.
Vor ihrem Eintritt bei Wenger & Vieli AG arbeitete Stephanie Lienhard als ausserordentliche Gerichtsschreiberin am Bezirksgericht March, wo sie bereits ein Praktikum absolvierte. Weitere praktische Erfahrung sammelte sie am Kantonsgericht Glarus.
Das Studium der Rechtswissenschaften schloss Stephanie Lienhard an der Universität Zürich im Jahr 2012 ab. Die Zulassung als Rechtsanwältin erwarb sie im Jahr 2015.