Stefan Müller
Senior Associate
MLaw | LL.M. | Rechtsanwalt | Attorney and Counsellor at Law (NY) | Notar des Kantons Zug
Stefan Müller ist vorwiegend in den Bereichen des Arbeits- und Ausländerrechts sowie im allgemeinen Gesellschafts- und Handelsrecht tätig.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die umfassende Beratung im Zusammenhang mit internationalen und nationalen M&A Transaktionen, Venture Capital und Private Equity-Finanzierungen sowie die umfassende Beratung im Zusammenhang mit sämtlichen arbeitsrechtlichen Aspekten. Dabei vertritt er die Interessen seiner Klienten in streitigen Angelegenheiten vor den staatlichen Gerichten.
Weitere Haupttätigkeiten sind die Beratung und Unterstützung der Klienten im Bereich des Ausländerrechts sowie die Erbringung von notariellen Dienstleistungen als Notar des Kantons Zug.
Vor seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bei Wenger & Vieli AG arbeitete Stefan Müller bereits als Jurist und zuvor als Substitut in unserer Kanzlei. Das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Luzern schloss er im Jahr 2012 ab. Im selben Jahr wurde Stefan Müller der Titel Masters of Law (LL.M.) von der Duke University School of Law, Durham, verliehen. Im Jahr 2013 bestand er die Anwaltsprüfung des US-Staates New York und ist seit 2014 als Anwalt im Staat New York zugelassen. Die Zulassung als Rechtsanwalt in der Schweiz erwarb er im Jahr 2015.
Kontakt
Wenger & Vieli AG
Metallstrasse 9
CH-6300 Zug
Werdegang
Seit 2015 |
Rechtsanwalt bei Wenger & Vieli AG |
2015 |
Zulassung als Rechtsanwalt und Urkundsperson des Kantons Zug |
2014-2015 |
Jurist bei Wenger & Vieli AG |
2014 |
Zulassung als Rechtsanwalt im Staat New York, USA |
2013 |
Substitut bei Wenger & Vieli AG |
2012-2013 |
Praktikum bei der Datenschutzstelle des Kantons Zug |
2012 |
Duke University School of Law (LL.M.) |
2012 |
Universität Luzern (MLaw) |
2010 |
Universität Luzern (BLaw) |
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
American Bar Association (ABA)
New York State Bar Association (NYSBA)
Young International Arbitration Group (YIAG)