Beat Walti berät vorwiegend in den Bereichen Unternehmensübernahmen, Beteiligungskäufe und -verkäufe sowie den damit verbundenen gesellschafts- und vertragsrechtlichen Fragen.
Er befasst sich auch mit gesellschafts-, handels- und vertragsrechtlichen Themen sowie der Corporate Governance in Unternehmungen und Stiftungen.
Beat Walti gehört mehreren Verwaltungs- und Stiftungsräten an. Seit 2014 ist er zudem Mitglied des Nationalrates (Mitglied der Kommission für Wirtschaft und Abgaben, WAK; Fraktionspräsident der FDP). Vor dem Eintritt bei Wenger & Vieli AG im Jahre 2002 war er während dreier Jahre Mitarbeiter und Projektleiter bei McKinsey & Co. Inc., Zürich. Davor absolvierte er ein Stagiaire-Programm bei der Europäischen Kommission in Brüssel (Merger Task Force, Fusionskontrollbehörde). Er studierte an den Universitäten Zürich und Neuenburg.