Martin
Peyer

Partner
Dr. iur. | LL.M. | lic. rer. publ. | Rechtsanwalt

Martin Peyer

Zur Person

Martin Peyer ist spezialisiert im Banken-, Versicherungs- und Finanzmarktrecht. Er unterstützt Klientinnen und Klienten bei komplexen regulatorischen Fragestellungen und Compliance-Angelegenheiten und vertritt sie in Bewilligungs- und Enforcement-Verfahren. Darüber hinaus verfügt er über breite Erfahrung bei M&A Transaktionen und unabhängigen internen Untersuchungen im Finanzsektor sowie bei Finanzierungen.

«Meine freie Zeit verbringe ich gerne in den Bergen. Ob im Winter mit dem Snowboard oder im Sommer beim Wandern, ich finde dabei einen Ausgleich zu meiner Tätigkeit als Anwalt.»

Martin Peyer spricht deutsch, englisch und französisch.

Martin Peyer
24.07.2023

Deal: Wenger Vieli hat Selma Finance, ein digitaler Schweizer Finanzberater, bei deren Crowdinvesting-Kampagne beraten

04.11.2022

Deal: Wenger Vieli berät Schweizer Fintech neon bei Crowdinvesting-Kampagne und Finanzierungsrunde

20.06.2022

Deal: Wenger Vieli hat die BLKB bei der Erlangung einer FINMA-Bankenlizenz für ihre Tochtergesellschaft radicant beraten

14.06.2022

Deal: Wenger Vieli hat Serpentine Ventures bei der Erlangung der FINMA-Lizenz beraten

04.05.2022

Deal: Wenger Vieli berät führende Impact Investing Plattform Inyova bei Crowdinvesting-Kampagne

26.04.2022

Deal: Fu-Gen sichert sich
EUR 320 Mio. Finanzierung

10.03.2022

Deal: Übernahme von Artmyn durch Invaluable

Sonstige Publikationen von Martin Peyer

  • Switzerland Chapter, in: The Legal 500 - Alternative Investment Funds Comparative Guide 2022

  • Martin Peyer, Kommentierung der Artikel 22-23; 25 des Bundesgesetzes über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel, in: Rolf Watter/Rashid Bahar (Hrsg.), Basler Kommentar zum FINMAG/FinfraG, 2. Aufl., Basel 2018

  • Martin Peyer/Rashid Bahar, Kommentierung von Artikel 24 des Bundesgesetzes über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel, in: Rolf Watter/Rashid Bahar (Hrsg.), Basler Kommentar zum FINMAG/FinfraG, 2. Aufl., Basel 2018

  • Ueli Studer/Eric Stupp/Martin Peyer, Kommentierung von Artikel 24 des Bundesgesetzes über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel, in: Rolf Watter/Rashid Bahar (Hrsg.), Basler Kommentar zum FINMAG/FinfraG, 2. Aufl., Basel 2018

  • Rashid Bahar/Martin Peyer, Kommentierung der Artikel 654-657 des Obligationenrechts, in: Lukas Handschin (Hrsg.), Zürcher Kommentare, Obligationenrecht, Die Aktiengesellschaft, Allgemeine Bestimmungen (Art. 620-659b OR), 2. Aufl., Zürich 2016

  • Rashid Bahar/Martin Peyer, Kommentierung der Artikel 7-10a und 52 des Bundesgesetzes über die Banken und Sparkassen, in: Rolf Watter et al. (Hrsg.), Basler Kommentar zum Wertpapierrecht, Basel 2013

  • Rashid Bahar/Martin Peyer, Kommentierung der Artikel 25, 26 und 30-32 des Bundesgesetzes über Bucheffekten, in: Heinrich Honsell et al. (Hrsg.), Basler Kommentar zum Wertpapierrecht, Basel 2012

  • Martin Peyer, Entzug der Zulassung durch die Aufsichtsbehörde: Sanktion bei nachträglichem Wegfall der Zulassungsvoraussetzungen, Schweizer Treuhänder 2011, Nr. 12, S. 1008-1013

  • Martin Peyer, Entwicklungen im Finanzmarktaufsichtsrecht - Aktuelle Praxis der FINMA und der Gerichte, Aktuelle Juristische Praxis 2011, Nr. 6, S. 800-822

  • Martin Peyer, Entwicklungen im Finanzmarktaufsichtsrecht - Aktuelle Praxis der FINMA und der Gerichte, Aktuelle Juristische Praxis 2010, Nr. 6, S. 768-788

  • Martin Peyer, Beratungsdienstleistungen der Revisionsstelle zum internen Kontrollsystem (IKS), REPRAX 3/2010, S. 24-52

  • Martin Peyer, Das interne Kontrollsystem als Aufgabe des Verwaltungsrats und der Revisionsstelle, Diss. St. Gallen 2009, SSHW, Bd. 283, Zürich 2009.

  • Martin Peyer, Probleme der Rechtswahl nach Haager Wertpapier-Übereinkommen im Depotvertrag, Aktuelle Juristische Praxis 2007, Nr. 8, S. 956-970

Seit 2022 Partner bei Wenger Vieli AG
2020-2021 Rechtsanwalt bei Wenger Vieli AG
2014 Columbia Law School (LL.M.)
2012-2020 Rechtsanwalt bei Bär & Karrer AG
2011 Zulassung als Rechtsanwalt
2009-2010 Substitut bei Prager Dreifuss AG
2009 Universität St. Gallen (Dr. iur.)
2006-2008 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität St. Gallen bei Prof. Dr. Urs Bertschinger
2006 Universität St. Gallen (M.A. in Law)
2003 Universität St. Gallen/Genf (lic. rer. publ.)
  • International Bar Association (IBA)
  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
The Legal 500WWLLexology Client Choice 2022

Very knowledgeable, client and solution oriented, highly responsive and reachable, very good work quality, good communicator, well managed process, very reliable.

Klientenfeedback, IFLR1000, 2023/2024

Martin Peyer is a go to, person and can break down complex issues into understandable parts.

Klientenfeedback, Lexology - Client Choice, 2022/2023

Martin always makes pragmatic suggestions in his work. Working with him is very pleasant and uncomplicated.

Klientenfeedback, Lexology - Client Choice, 2022/2023

Martin Peyer is highly recommended by market sources for his "extremely diligent and pragmatic approach" which sees him advise Swiss and international clients on the full gamut of fintech matters.

Who's Who Legal, 2022/2023

Martin Peyer is revered for his "excellent market know-how, availability, understanding of the client's needs and proactive approach" to high-value banking deals.

Who's Who Legal, 2021/2022

Martin Peyer is a "very skilled and esteemed" lawyer who is recognised by sources as "very diligent, experienced and pragmatic".

Who's Who Legal, 2021/2022

Clients endorse him for his «deep knowledge of the Swiss financial regulatory landscape particularly in connection with the rapidly evolving world of blockchain, distributed ledger technologies and cryptocurrencies».

Klientenfeedback, The Legal 500, 2020/2021